Thermo Fisher Scientific Inc. ist der weltweit führende Partner für die Wissenschaft mit einem Umsatz von über 24 Mrd. USD und ca. 70.000 Mitarbeitern weltweit. Unsere Mission ist es, unsere Kunden in die Lage zu versetzen, die Welt gesünder, sauberer und sicherer zu machen.
Am Standort Langenselbold produzieren wir auf einer Fläche von knapp 15.000 m² mikrobiologische Sicherheitswerkbänke, CO2-Inkubatoren, mikrobiologische Brutschränke, Wärme- und Trockenschränke, Vakuum-Trockenschränke sowie Hochtemperaturöfen. Die europaweit agierenden Abteilungen Vertrieb und Auftragsabwicklung decken zusätzliche Produktbereiche, wie zum Beispiel Laborverbrauchsmaterialien und Wasseraufbereitungssysteme, ab.
Darüber hinaus ist Langenselbold Sitz des EMEA LabAutomation Business, das u. a. Mover, automatisierte Inkubatoren & Storage Devices, Kontroll-Software und automatisierte Systeme für verschiedenste Applikationen wie Synthetische Biologie, Analytische Workflows und High Throughput Anwendungen herstellt. Weiterhin ist Langenselbold der globale Sitz der Cytomat Produktlinie (automatisierte Inkubatoren).
In den Bereichen Produktion, Entwicklung, Produktmanagement, Einkauf, Vertrieb, Service, Projektmanagement und Verwaltung beschäftigt der Standort derzeit ca. 695 Mitarbeiter.
Wir suchen Sie als Student/Werkstudent (w/m/d) befristet (mind. 6 Monate) - Teilzeit
(20 Std./Woche)
Aufgaben:
- Mitarbeit beim Verbesserungswesen in der Produktion zur kontinuierlichen Verbesserung von Sicherheit, Qualität und Produktivität mit vielfältigen Aufgaben
- Betreute Umsetzung von Lean Methoden (Beispiele: 5S, Visual Management, …)
- Teilweise eigenständige Bearbeitung eines Projektes oder Teilprojektes (Beispiele: Umgestaltung von Arbeitsbereichen, Konstruktion neuer Arbeitsplätze, Optimierung des Materialflusses, …)
- Durchführung von Bürotätigkeiten und Unterstützung bei Schulungen (Beispiele: Zeichnung erstellen, Auditvorbereitung, Schulungsvorbereitung, ...)
- Selbständiges Erarbeiten und praktische Umsetzung von Problemlösungen mit Mitarbeitern der Produktion (Aktive Mitarbeit beim Verbesserungswesen
- Weitere vielfältige Aufgaben die abhängig der aktuellen Optimierungsschwerpunkte anfallen und einen sehr guten Einblick/Überblick über eine industrielle Fertigung im Bereich der Medizintechnik geben
- Abhängig von den Anforderungen aus dem Studium oder Interessen, ist unter Umständen eine wissenschaftliche Fragestellung und/oder ein Schwerpunkt möglich
Profil
- Technisches Studium zum Beispiel Maschinenbau, Wirtschaftsingenieurwesen mit Schwerpunkt Maschinenbau oder andere/ähnliche technische Studiengänge
- Interesse an einer langfristigen Tätigkeit (mind. 6 Monate)
- Gutes technisches Verständnis
- Erste Berührungen mit Lean wünschenswert
- Hands-On Mentalität / Umsetzung von Lösungen in Produktionsumfeld
- Flexibilität und Bereitschaft an verschiedenen Projekten teilzunehmen
- Sehr gute MS Office Kenntnisse, CAD wünschenswert
- Hohe Eigenmotivation
- Gut Kommunikations- und Überzeugungsfähigkeiten
- Interesse, ein breites Spektrum von Prozessen und Methodiken in der Fertigung kennen zu lernen
Wir bieten:
- Einen interessanten Arbeitsplatz bei einem innovativen Arbeitgeber in einem internationalen Umfeld
- Eine Unternehmenskultur, in der man Integrität, Intensität, Involviert sein und Innovation lebt
Interessiert?
Dann bewerben Sie sich bitte hier mit Ihren vollständigen Bewerbungsunterlagen unter Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung und Ihres nächstmöglichen Eintrittstermins.
Jede unserer 75.000 außergewöhnlichen Persönlichkeiten bei Thermo Fisher Scientific erzählt eine einzigartige Geschichte. Kommen Sie zu uns und leisten Sie einen Beitrag zu unserer einzigartigen Mission.
Thermo Fisher Scientific setzt sich als Arbeitgeber für Chancengleichheit und die Unterstützung von Minderheiten ein und diskriminiert nicht aufgrund ethnischer Herkunft, Hautfarbe, Religion, Geschlecht, sexueller Orientierung, geschlechtlicher Identität, nationaler Herkunft, Behinderung oder eines gesetzlich geschützten Status.