Sind Sie Spezialist/in für analytische Methoden in der pharmazeutischen Qualitätskontrolle?
Dann ist diese Herausforderung für Sie gerade richtig!
In dieser Rolle unterstützen Sie die analytische Begleitung bzw. Umsetzung von Produkten, Transferprojekten und Validierungen unter cGMP. In den Bereichen Spektroskopie und physikalisch-chemische Testungen stellen Sie die fachliche Qualifikation der Mitarbeiter/innen sicher. Sie sind ein Teamplayer mit Hands-on Mentalität, Kommunikation ist Ihnen wichtig und bildet für Sie die Basis jeder erfolgreichen Zusammenarbeit.
- Sie sind verantwortlich für die Abwicklung von analytischen Methodenvalidierungen und -transfers
- sowie für die fachliche Beurteilung der Analysenergebnisse im Rahmen von Abweichungen, Methodenvalidierungen und -transfers
- Sie kümmern sich um die Implementierung von neuen Analysenverfahren (Qualifizierung) und damit verbundenen Änderungen (Change Control)
- Durch regelmäßige Reviews stellen Sie sicher, dass Analysenmethoden für laufende Projekte am aktuellen Stand sind.
- Qualitätsrelevante Dokumente werden von Ihnen erstellt, bearbeitet und geprüft (z.B. für die Qualifizierung, Abweichungen, etc)
- Sie unterstützen den Kontrolllaborleiter in der Planung der Personalressourcen
- Sie tragen die Verantwortung für die Erstellung von fachspezifischen Einschulungsplänen sowie Durchführung von Trainings
- Universitätsstudium Chemie
- Vertiefende Kenntnisse in Analytischer Chemie, vorzugsweise in Spektroskopie und
physikalisch-chemischen Testungen - Mindestens 3 Jahre Erfahrung in QC/QA Umgebung von GMP-Betrieben
- Sehr gute Kenntnisse in GMP
- Sehr gute Englischkenntnisse
- Erste Projektmanagementerfahrung sowie sehr gute Kommunikationsfähigkeit
Bei Thermo Fisher Scientific arbeiten über 70.000 außergewöhnliche Menschen und jeder von ihnen erzählt eine einmalige Geschichte. Was wird Ihre Story sein?
Bewerben Sie sich noch heute: Recruiter Claudia Huber-Newman
Region: Österreich / Linz
Für diese Position bieten wir ein attraktives Entgelt, das Ihrer Qualifikation und Erfahrung entspricht. (KV der chem. Ind. mind. € 3.598,17/br/mon)